Es war die Saison 1994/95, und der FC Bayern München gastierte im Breisgau bei Underdog SC Freiburg. Die Süd-Badener hatten in der Vorsaison nur aufgrund der besseren Tordifferenz überhaupt den sofortigen Wiederabstieg in die 2. Liga vermeiden können und waren krasser Außenseiter in einem scheinbaren Duell David gegen Goliath.
Aber dann kam – natürlich – alles anders. Neuzugang und Später-Noch-Titan Oliver Kahn bekam in seinem allerersten Auswärtsspiel mit den Bayern dermaßen die Bude voll, dass er mehr als ungläubig aus der Wäsche schaute. Und egal, wie intensiv Uli Hoeneß die Brille putzte, die Anzeigetafel log nicht. Endergebnis: SC Freiburg vs Bayern München 5:1!
Zurück aufs internationale Parkett: Im Halbfinale der Champions-League-Saison 2012/13 empfing Außenseiter Borussia Dortmund die „Königlichen“ von Real Madrid, für die die Schwarzgelben eigentlich nur eine Zwischenstation auf dem Weg zum Champions-League-Finale in London sein sollten.
Eine überhebliche Umdrehung später fanden sie sich im Teambus wieder, mit einer saftigen 4:1-Klatsche im Gepäck, die sie im Rückspiel nicht mehr drehen konnten. Der Name Robert Lewandowski wird die meisten der galaktischen Kicker bis in den Schlaf verfolgt haben, gemeinsam mit dem nicht enden wollenden Dröhnen der Dortmunder Südtribüne.